Mitgliederbrief

Mitglieder stärken die Wuppertaler Herzinitiative: Dank ihres Engagements wachsen Projekte wie die Mobile Herzrettung und neue Aktionen für mehr Bewegung und herzgesunde Ernährung in unserer Stadt.

MitgliederVerein

Sehr geehrte Mitglieder der Wuppertaler Herzinitiative e.V.,

Zum neuen Jahr sagen wir Ihnen ein herzliches Dankeschön – Sie haben mit Ihrer Mitgliedschaft, Ihren Beiträgen und Ihrem persönlichen Engagement die Bemühungen unserer Initiative um mehr Herzgesundheit in Wuppertal spürbar unterstützt.

Das haben wir gemeinsam erreicht:

  • Das Projekt „Mobile Herzretter im Tal“ wurde 2024 vereinbarungsgemäß in die Federführung der Stadt Wuppertal übergeben – als etabliertes System mit mehr als 500 engagierten Herzretterinnen und Herzrettern und über 1.000 Einsätzen.
  • 2025 widmen wir unsere Arbeit besonders dem Kampf gegen Übergewicht und Bewegungsmangel. Mit der „Konzertierten Herzgesundheitsaktion Wuppertal“ wollen wir Sport, Bewegung und herzgesunde Ernährung in der gesamten Stadt stärken.
  • Wir bringen das Thema Herzgesundheit in den Alltag: Medienberichte, Aktionen in Vereinen, Handel, Gastronomie und Bildungseinrichtungen machen deutlich, dass die Herzinitiative – und damit auch Sie – hinter zahlreichen Angeboten steht.

Ein besonderer Dank gilt Nadine Pätzold, deren engagierte Begleitung den erfolgreichen Aufbau der Mobilen Herzretter entscheidend geprägt hat.

Mehr über diese Herzproblematiken zu berichten und Hilfen anzubieten heißt, viele kleine und große Schritte zu gehen – auch dort, wo üblicherweise wenig an Herzgesundheit gedacht wird.

All unsere Aktivitäten stehen und fallen natürlich mit der Leistungsfähigkeit unseres Vereins. Halten Sie uns bitte als Mitglied die Treue und begeistern Sie weitere Menschen in Ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld für unsere gemeinsame Sache.

Gern gehen wir Ihren Hinweisen auf mögliche Förderer, Spenderinnen und Sponsoren nach – unser neues Kernprojekt benötigt auch finanzielle Unterstützung.

Wir werden in absehbarer Zeit in einer Mitgliederversammlung im Detail berichten. Wenn Sie aktiv in die Herzgesundheitskampagne einbezogen werden möchten, sprechen Sie gern unseren Projektleiter Klaus H. Richter an.

Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir ein gesundes und in jeder Hinsicht gutes Jahr 2025.

Mit herzlichen Grüßen

Prof. Dr. Hartmut Gülker – Vorsitzender des Vorstandes – Projektleiter

Rüdiger Neumann – Schatzmeister

Klaus H. Richter – Vorstandsbeauftragter

Artikel teilen

Wählen Sie eine Option, um den Artikel mit Ihren Kontakten zu teilen.

E-MailTwitter